Unsere Dienstleistungen sind auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Wir nehmen uns Zeit für Sie und bauen eine respekt- und vertrauensvolle Beziehung auf. Auf Wunsch besuchen wir Sie auch gerne an Ihrem Wohnort
Personen die eine Altersrente (AHV, BVG) beziehen und in diesem Bereich unterstützt werden möchten.
Fachpersonen der Beratungsstelle von Pro Senectute Uri. Sie verfügen über entsprechendes Fachwissen und Erfahrung. Sie unterstehen der Schweigepflicht.
Der Tarif für ein Treuhandmandat wird aufgrund von Einkommen und Vermögen berechnet und richtet sich nach dem Tarifsystem von Pro Senectute Schweiz.
Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich.
Bei knappen finanziellen Verhältnissen unterstützt Sie eine Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Sozialberatung, damit eine geeignete Lösung zur finanziellen Entlastung gefunden wird.
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen.
Covid-19-Impfung im Kanton Uri: Das Impfzentrum des Kantonsspitals Uri betreibt unter der Telefonnummer 041 875 50 70 eine Infoline, bei der interessierte Personen einen Impftermin vereinbaren können.
Folgende Angebote sind vorerst definitiv bis Ende Februar 2021 abgesagt:
- Sämtliche Bildungs- und Bewegungsangebote Indoor
- Möglicher Start ab März 2021 -> Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen
- Spaziertreff vom 22. Januar und 19. Februar 2021 ist abgesagt
Die Winter-Outdoorangebote Saison 2021 sind komplett abgesagt (keine Wiederaufnahme):
- Schneeschuhtouren
- Winterwanderungen
- Langlauftage
Wir sind für Sie da: Sie erreichen uns unter Telefon 041 870 42 12 oder per Mail: info@ur.prosenectute.ch Montag bis Freitag, 08.00 - 11.30 Uhr.
Weitere aktuelle Informationen erfahren Sie hier