Ältere Menschen tragen in vieler Hinsicht freiwillig und unentgeltlich zu einer funktionierenden, starken Gesellschaft und zum nachhaltigen Generationendialog bei. Sie betreuen Angehörige, Hüten ihre Enkel und entlasten so die erwerbstätige Bevölkerung. Sie stellen ihre Lebenserfahrung und ihr Wissen zur Verfügung. Sie bringen mit kleinen Aufmerksamkeiten Freude in den Alltag aller. Pro Senectute Uri fördert die Generationensolidarität.
Der Einsatz von Grosseltern wird in den Familien enorm geschätzt, in der Öffentlichkeit jedoch kaum wahrgenommen. Deshalb wird seit 2014 an jedem zweiten Sonntag im März der Grosselterntag gefeiert. Ein Tag, an welchem das grosse Engagement von Grosseltern sichtbar gemacht und gewürdigt wird.
Für uns auch ein Tag, um auf die Wichtigkeit dieser Begegnungen über die Generationen hinzuweisen. Gemeinsam mit interessierten Akteuren gestalten wir ein interessantes Programm für Grosseltern und Enkelkinder. An diesem speziellen Tag und darüber hinaus.
Gemeinsam mit den Enkelkindern etwas Spannendes erleben:
Pro Senectute Uri hat entschieden, regional die Kinder zu animieren, damit speziell den älteren Personen zu Hause und in den Urner Alters- und Pflegeheimen während dieser ausserordentlichen Situation eine Freude mit bunten Zeichnungen gemacht werden kann. Die Aktion war ein voller Erfolg.
Haben Sie eine Idee für ein Generationenprojekt zum Mitmachen, Vernetzen oder als Ideenspeicher? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: