2020 wurde auf der unteren Gisleralp eine neue, moderne Käserei errichtet. Diese befindet sich ca. 30 Minuten Fussmarch ab der Bergstation Biel-Kinzig. Vier Älpler-Familien verarbeiten dort die Milch von etwa 150 Kühen. Zusammen mit Ihren Grosskindern haben Sie die Möglichkeit, der Käseproduktion zuzuschauen und die technischen Einrichtungen dieser Schaukäserei zu besichtigen. Auf den zwei kurzen Spaziergängen können Sie die prachtvolle Alpenflora und die eindrückliche Bergkulisse bewundern. Bei der Bergkapelle hat es einen wunderbaren Spielplatz, eine grosse Grillstelle und genügend Sitzgelegenheit im Freien und unter Dach. Wir werden uns dort aus dem Rucksack verpflegen und das gemütliche Beisammensein in dieser herrlichen Bergwelt noch eine Weile mit unseren Grosskindern geniessen.
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen.
Covid-19-Impfung im Kanton Uri: Das Impfzentrum des Kantonsspitals Uri betreibt unter der Telefonnummer 041 875 50 70 eine Infoline, bei der interessierte Personen einen Impftermin vereinbaren können.
Folgende Angebote sind vorerst definitiv bis Ende Februar 2021 abgesagt:
- Sämtliche Bildungs- und Bewegungsangebote Indoor
- Möglicher Start ab März 2021 -> Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen
- Spaziertreff vom 22. Januar und 19. Februar 2021 ist abgesagt
Die Winter-Outdoorangebote Saison 2021 sind komplett abgesagt (keine Wiederaufnahme):
- Schneeschuhtouren
- Winterwanderungen
- Langlauftage
Wir sind für Sie da: Sie erreichen uns unter Telefon 041 870 42 12 oder per Mail: info@ur.prosenectute.ch Montag bis Freitag, 08.00 - 11.30 Uhr.
Weitere aktuelle Informationen erfahren Sie hier