Workshop Vorsorgeauftrag: Selber bestimmen - jetzt Was passiert, sollte ich einst wegen Unfall oder Krankheit urteilsunfähig werden und nicht mehr selber entscheiden und für mich sorgen können? Das neue Erwachsenenschutzrecht gibt uns für diese Situation interessante Instrumente der Selbstbestimmung in die Hand: Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag. Im Workshop Vorsorgeauftrag wird den Teilnehmenden der Weg zu einem vollständigen, guten und richtig formulierten Vorsorgeauftrag aufgezeigt. Viele Beispiele und Leitfragen helfen mit, dieses wichtige Dokument zu verstehen und erstellen zu können. Auch Ihre persönlichen Fragen und Anliegen können Sie im Workshop einbringen. Was wir regeln, gibt uns Sicherheit, schützt uns und ist eine äusserst wertvolle Hilfe für die Angehörigen. Wer heute vorsorgt, braucht sich morgen nicht zu sorgen.
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen.
Covid-19-Impfung im Kanton Uri: Das Impfzentrum des Kantonsspitals Uri betreibt unter der Telefonnummer 041 875 50 70 eine Infoline, bei der interessierte Personen einen Impftermin vereinbaren können.
Folgende Angebote sind vorerst definitiv bis Ende Februar 2021 abgesagt:
- Sämtliche Bildungs- und Bewegungsangebote Indoor
- Möglicher Start ab März 2021 -> Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen
- Spaziertreff vom 22. Januar und 19. Februar 2021 ist abgesagt
Die Winter-Outdoorangebote Saison 2021 sind komplett abgesagt (keine Wiederaufnahme):
- Schneeschuhtouren
- Winterwanderungen
- Langlauftage
Wir sind für Sie da: Sie erreichen uns unter Telefon 041 870 42 12 oder per Mail: info@ur.prosenectute.ch Montag bis Freitag, 08.00 - 11.30 Uhr.
Weitere aktuelle Informationen erfahren Sie hier