Seniorinnen und Senioren sind für die Gesellschaft unverzichtbar: Sie tragen in vieler Hinsicht zu einer funktionierenden Gesellschaft und zum eingespielten Miteinander von Jung und Alt bei. Dieses Jahr war sehr herausfordernd und hat insbesondere die ältere Generation stark getroffen. Die Pandemie-Entwicklung schränkte oder verunmöglichte teils gar die gewohnten sozialen Kontakte zu pflegen. Gerade die jetzige Weihnachtszeit ist für viele ältere Personen eine Herausforderung. Aus diesem Grund hat Pro Senectute Uri anfangs Dezember die Aktion ‘Seniorinnen und Senioren Freude schenken’ gestartet.
Wir forderten Urner Kinder und Schulklassen dazu auf, Zeichnungen für Seniorinnen und Senioren einzureichen, welche durch die Pro Senectute Uri an älteren Personen zu Hause oder in den Alters- und Pflegeheimen weitergeleitet wurden. Die Aktion ist mehr als gelungen.
Die Pro Senectute Uri wurde mit bunten kreativen Zeichnungen von Urner Kindern und Schulklassen überhäuft. Die liebevollen Zeichnungen schenkten auch uns Mitarbeitenden ein Lächeln ins Gesicht. Wir sind überwältigt von der jetzt so benötigten Solidarität. Aber noch erfreulicher war es, den Seniorinnen und Senioren die Zeichnungen übergeben zu können und ihnen damit eine Freude zur Weihnachtszeit bereiten zu können.
Pro Senectute Uri und alle über 300 Kinder, die eine Zeichnung eingereicht haben, wünschen frohe Weihnachten und gute Gesundheit im neuen Jahr.
VIELEN DANK!
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen.
Covid-19-Impfung im Kanton Uri: Das Impfzentrum des Kantonsspitals Uri betreibt unter der Telefonnummer 041 875 50 70 eine Infoline, bei der interessierte Personen einen Impftermin vereinbaren können.
Folgende Angebote sind vorerst definitiv bis 18. April 2021 abgesagt:
- Sämtliche Bildungs- und Bewegungsangebote Indoor
- Möglicher Start ab 19. April 2021 -> Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen
Der Spaziertreff findet in 15er-Gruppe (inkl. Leiterin) unter Einhaltung der Hygiene- und Distanzregeln statt.
Die Sommerwanderungen starten ab 4. Mai 2021.
Unser aktuelles Sommersportprogramm Outdoor finden Sie auf dieser Homepage unter folgender Rubrik: Bewegung und Sport
Wir sind für Sie da: Sie erreichen uns unter Telefon 041 870 42 12 oder per Mail: info@ur.prosenectute.ch Montag bis Freitag, 08.00 - 11.30 Uhr.
Weitere aktuelle Informationen erfahren Sie hier